Herzlich willkommen bei Wasserstoffperoxid.info


Wasserstoffperoxid ist ein beinahe magischer Stoff der die Elemente Luft und Wasser verbindet und mit Erde (Organischem Material, Metalle) das Element Feuer ( Hitzentwicklung ) freisetzt.

Ein Stoff der im Weltall auf fernen Planeten existiert, ein Stoff den der menschliche Körper selbst produziert. Mehr dazu unter Wissen in 3 Minuten.

Wasserstoffperoxid reagiert bei Kontakt mit Bakterien, Pilzen, Viren, Metallen, Wärme zu reinem Wasser und reinem Sauerstoff, gelegentlich bildet es auch noch etwas Ozon.

Damit ist es ein sehr umweltfreundliches Mittel zur Desinfektion, dazu sehr kostengünstig herzustellen. Das erkannte man bereits vor 150 Jahren. In der ehemaligen DDR wurde es in großen Mengen als Notfalldesinfektion gelagert. Es wird auch in der Medizin verwendet, sowie früher zur Wunddesinfektion. Als „chlorfreies Bleichmittel“ in der Papierindustrie, beim Zahnarzt ebenso wir zur Wasserdesinfektion.

In den Kriegsjahren des letzten Jahrhunderts wurde es in hoher Konzentration als Raketentreibstoff verwendet und in den letzten 10 Jahren auch als Teil eines Initialsprengstoffes für Terrorzwecke. Das darf aber bezweifelt werden da der Sprengstoff zwar einfach hergestellt werden kann aber beim Versuch ihn zu transportieren sofort detonieren würde.

Nun, seit 2013 gibt es eine EU Verordnung in der der Verkauf und später auch der Besitz von Wasserstoffperoxid über 12% verboten ist. Nach der Verordnung EU 98/2013 ist  für Privatanwender der Besitz und die Verwendung von beschränkten Ausgangsstoffen für Explosivstoffe ( Wasserstoffperoxid ab 12%) übergangsweise nur bis zum 2. März 2016 erlaubt. Bis 35% dürfen die einzelnen EU Länder für Private Kunden unter Auflagen die Abgabe erlauben. Daher ist der Besitz und die Abgabe in Deutschland verboten und in Österreich unter Auflagen erlaubt. Persönlich finde ich das sehr schade da die die geringe Konzentration von 12% zu 35% einen dreifachen Plastikverbrauch und dreifachen Versandgewicht mit sich bringt. Das obwohl gerade Wasserstoffperoxid ein extrem umweltfreundliches Desinfektionsmittel ist.

Wasserstoffperoxid ist Wasserstoffperoxid mal rein vom Produkt her betrachtet. Den Preisunterschied macht eigentlich nur die Papierausstattung. So ist der Aufwand um ein ph Eur. Pharmazertifkat zu bekommen hoch.

Noch höher ist aber die Zulassung als Desinfektionsmittel. Hier sagt die EU, das nicht nur die Wirkstoffe zertifiziert werden müssen (das ist bei Wasserstoffperoxid der Fall) sondern jedes einzelne Markenprodukt bei dem „zur Desinfektion von …. “ aufgedruckt ist. Dieser Satz kostet den Namensgeber des Produktes ca. 250.000 Euro Registrierungsaufwand.

Da inhaltlich keine Unterschiede sind verzichten wir bei purux auf diesen Satz und können deshalb sehr günstige Preise für das Produkt machen.
Hier, bei wassserstoffperoxid.info finden sie Analysen, Sicherheitsdatenblätter zu purux Wasserstoffperoxid und Antworten zu den Punkten:

  • Warum darf ich es nicht in Glasfalschen umfüllen?
  • Wie lange kann ich es lagern? Wird es „schlecht“ ?
  • Ist purux Wasserstoffperoxid stabilisiert?
  • Warum riecht Wasserstoffperoxid manchmal unangenehm?

 

Hans J Schwarzmann

CEO Purux / Staatlich geprüfter Desinfektor